Warum sollten Sie Ihre Weisheitszähne im mittleren Alter oder später entfernen lassen?

Weisheitszähne sind ein Problem, das bekanntermaßen häufig bei Teenagern und Kindern auftritt. Was die meisten Menschen jedoch nicht wissen, ist, dass diese Erkrankung auch bei Menschen mittleren Alters zu Problemen führen kann.

Was sollten Sie tun, wenn dies bei Ihnen auftritt?

Viele Erwachsene müssen ihre Weisheitszähne entfernen lassen, wenn sie feststellen, dass diese mit zunehmendem Alter Probleme verursachen können. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, worauf Sie achten müssen, um festzustellen, ob Sie Ihre Weisheitszähne entfernen lassen müssen.

Anzeichen für Weisheitszahnprobleme

Weisheitszähne sind vier Backenzähne, die normalerweise zwischen 17 und 25 Jahren herauskommen und sich im hinteren Teil des Mundes befinden. Wenn diese Zähne während der Pubertät nicht richtig herauskommen oder durchbrechen, können sie im späteren Alter verschiedene Beschwerden verursachen.

1. Wo genau liegt das Problem?

In einigen Fällen können Weisheitszähne Probleme verursachen, weil sie nicht in den Kiefer passen. Sie können sich verfangen, während sie versuchen, unter anderen Zähnen hervorzukommen, und beeinträchtigt werden, oder sie können in einigen Fällen vollständig in die falsche Richtung herauskommen. Diese Situationen können Schmerzen, Schwellungen und andere Mundgesundheitsprobleme verursachen. Durch die Kontrolle Ihrer Weisheitszähne können Sie diese Anzeichen erkennen und die notwendigen Maßnahmen ergreifen.

2. Zahnfleischerkrankungen

Es kann wirklich schwierig sein, geschwollene Bereiche oder teilweise herausgekommene Weisheitszähne richtig zu reinigen. Wenn Sie diese Bereiche nicht richtig reinigen, kann sich Ihr Zahnfleisch von den Zähnen zurückziehen. In diesem Fall können Sie Symptome wie Blutungen und Empfindlichkeit feststellen. Es ist wichtig, diese Situation zu behandeln, bevor sich eine Zahnfleischerkrankung entwickelt, da sonst ernsthaftere Probleme wie Karies oder Zahnverlust auftreten können.

3. Schäden an anderen Zähnen

Weisheitszähne können durch ihren unregelmäßigen Durchbruch die umliegenden Zähne beschädigen. Durch den Druck können sich andere Zähne verschieben, Ihr Biss kann aus dem Gleichgewicht geraten und letztendlich können Schäden an den Zähnen auftreten. Es ist wichtig, diese Probleme schnell zu behandeln, da sonst Probleme wie Karies auftreten können.

4. Schmerzen oder Schwellungen

Wenn Ihr Weisheitszahn versucht, durchzubrechen, können Sie aufgrund des Drucks auf andere Zähne Schmerzen im Kiefer oder Zahnfleisch verspüren. An der Durchbruchsstelle des Zahns kann es zu Schwellungen und Empfindlichkeit kommen.

5. Infektionen

Wenn Weisheitszähne nicht vollständig auf das Zahnfleisch passen, steigt das Risiko einer Zahnfleischinfektion. In diesem Fall können Sie beim Kauen Unbehagen verspüren, Schmerzen haben oder Schwellungen oder Blutungen im Zahnfleisch bemerken.

Wenn die Infektion fortschreitet, kann sich ein schlechter Geschmack oder ein unangenehmer Geruch in Ihrem Mund entwickeln, und manchmal kann auch Fieber auftreten. Dieser Zustand wird als Perikoronitis bezeichnet und muss von einem Zahnarzt behandelt werden, um die Ausbreitung der Infektion auf andere Körperbereiche zu verhindern.

6. Mundzysten

Eine Zyste ist eine Flüssigkeits- oder Eiteransammlung, die sich um einen infizierten Bereich im Zahnfleisch, Kiefer oder den Nerven bildet. Wenn Sie eine Schwellung im Mund oder Kieferbereich bemerken oder Schwierigkeiten haben, Ihren Mund zu öffnen, sollten Sie sofort einen Zahnarzt aufsuchen. Die Entfernung dieser Zyste ist wichtig, um mögliche andere Probleme zu beseitigen.

Warum Sie möglicherweise eine Weisheitszahnentfernung benötigen

Die Auswirkungen von Weisheitszähnen auf die Mundgesundheit sind wichtig. Wenn Weisheitszähne Druck auf die umliegenden Zähne ausüben oder die Kieferstruktur beeinflussen, müssen sie möglicherweise entfernt werden. Ihr Zahnarzt wird Ihre Mundstruktur und den Zustand Ihrer Weisheitszähne bewerten und bei Bedarf Röntgenaufnahmen machen, um eine detaillierte Untersuchung durchzuführen.

Wenn eine Entfernung erforderlich ist, wird der Eingriff normalerweise unter örtlicher oder allgemeiner Anästhesie durchgeführt. Ihr Zahnarzt oder Mundchirurg wird den Zahn sorgfältig entfernen. Nach dem Eingriff wird empfohlen, sich einige Stunden auszuruhen, bis die Wirkung der Anästhesie nachlässt, und weiche Nahrungsmittel zu sich zu nehmen.

Während des Heilungsprozesses wird Ihr Zahnarzt Sie anleiten und mögliche Anzeichen einer Infektion überwachen. Normalerweise können Sie nach ein paar Tagen wieder Ihre täglichen Aktivitäten aufnehmen.

Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre Weisheitszähne entfernt werden müssen, ist es wichtig, sich an Ihren Zahnarzt zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten. Ihr Zahnarzt wird Ihren Mund untersuchen und die notwendigen Schritte unternehmen, um den Zustand Ihrer Weisheitszähne zu bestimmen. Auf diese Weise können sie Empfehlungen geben, die Ihnen helfen, Ihre Mundgesundheit bestmöglich zu schützen.

×
X